Die KDStV Rheno-Saxonia Köthen zu Halle im CV

erlaubt sich, ihren verehrten Damen, Gästen und Freunden, ihren lieben Alten Herren und allen Farben-, Cartell- und Bundesbrüdern das Programm des

Sommersemesters 2022

mit den besten Wünschen für ein erfolgreiches Semester in Studium und Beruf zu überreichen und zu den Veranstaltungen herzlich einzuladen.

 

Moritz Lüers   Dr. Johannes Schulze-Oechtering
Senior   Philistersenior

 

 

Ein lesenswerter Beitrag eines Teilnehmers des Projekts „Jugend schreibt 2020/2021” auf dem Schulportal der Frankfurter Allgemeine Zeitung:

„Von Leibburschen, Philistern und Füxen"

Der Autor, Jael Hirschbrunn, vom Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium in Münnerstadt, schreibt angenehm unvoreingenommen über unsere Cartellverbindung Gothia Würzburg.

 

Am 20. September 2020 verstarb unser Bundesbruder Paul Bischof (H-RM, R-S) nach langer Krankheit kurz vor seinem 69. Geburtstag.

Am 25. September wurde er in seiner Heimatstadt, Bad Bergzabern, beerdigt. Eine Chargenabordnung seiner Urverbindung und der Philistersenior der Rheno-Saxonia gaben ihm das letzte Geleit.

Die Katholische deutsche Studentenverbindung Rheno-Saxonia trauert über das Ableben von

Brigadier a.D. Obermedizinalrat Dr. Paul Stach (S-B!, R-S!)

der am Mittwoch, dem 5. Dezember 2019, nach langer Krankheit, jedoch unerwartet, im 86. Lebensjahr verstorben ist.

Unsere Anteilnahme gilt der Familie des Verstorbenen.

Fiducit!

Am 26. Oktober 2019 verleiht der Österreichische Cartellverband seine höchste Ehrung an unseren Bundesbruder Alt-Landeshauptmann DDr. Herwig van Staa v/o Dr. cer. Perkeo (Le!, R-S! et mult.) in Innsbruck.

Bbr. van Staa wird diese Auszeichnung erst als 15. Cartellbruder seit der Gründung des ÖCV 1933 erhalten. Er wird damit außerdem zum einzigen lebenden Träger des Bandes "In vestigiis Wollek".

Wir gratulieren Bbr. van Staa sehr herzlich und freuen uns, bei diesem Ereignis mit einigen Bundesbrüdern dabei zu sein.